Zahlen, Vergleiche und visuelle Orientierung
Zeigen Sie CO₂-Emissionen, Wasserverbrauch oder Recyclinganteile pro Nutzungseinheit und vergleichen Sie mit einem nachvollziehbaren Referenzprodukt. Ein kurzer Satz zur Datenerhebung verhindert Missverständnisse und stärkt Vertrauen.
Zahlen, Vergleiche und visuelle Orientierung
Nutzen Sie einfache Tabellen oder Mini-Grafiken, die Unterschiede transparent machen. Vermeiden Sie „am nachhaltigsten“, wenn die Basis unklar ist, und benennen Sie stattdessen präzise, was, wo und wie besser ist.